Neue Stats für den Saboteur/Schurken – 5.2

Die Tabelle ist in 5 Abschnitte aufgeteilt. Wir erklären deren Inhalt von oben nach unten. Das Item-Level bezieht sich auf Eure Rüstung. Durch das Leveln über das Kommando-System fangt ihr mit dem Wert 230 an und steigert euch bis 248. Versucht eure Rüstung nach den Werten unter dem Item-Level anzupassen. Der Abschnitt “Verbesserung, Implantat & Ohrstück” zeigt euch an, welche Hauptwerte ihr in den Stücken haben solltet, das selbe gilt für die Abschnitte “Aufwertung” und “Farbkristall”. Zu guter Letzt kommt noch eine Empfehlung zum passen STIM, damit ihr die Werte aus dem ersten Abschnitt optimieren könnt.

Medizin/Knochenflicker

Item Level 248 246 242 240 236 234 230
HPS 21348 20745 20277 19702 19270 18609 18113
APM 41.6 41.5 41.4 41.3 41.2 41.1 41
Beherrschung 7136 6871 6745.2 6493.2 6367.2 6127.8 5901
Angriffskraft 4063 3875 3793 3605 3523 3337 3183
Kritischer Trefferwert 2020 1966 1949 1893 1872 1814 1779
Schnelligkeit 1848 1784 1747 1697 1664 1616 1555
Präzision 0 0 0 0 0 0 0
Verbesserung, Implantat & Ohrstück
Kritischer Trefferwert 2 8 5 5 6 2 3
Schnelligkeit 8 2 5 5 4 8 7
Präzision 0 0 0 0 0 0 0
Aufwertung
Beherrschung 0 0 0 0 0 0 0
Kritischer Trefferwert 14 0 7 7 5 13 11
Schnelligkeit 0 14 7 7 9 1 3
Präzision 0 0 0 0 0 0 0
Farbkristall
Kritischer Trefferwert 2 2 2 2 2 2 2
Angriffskraft 0 0 0 0 0 0 0
Beherrschung 0 0 0 0 0 0 0
Stim Beherrschung Beherrschung Beherrschung Beherrschung

Verborgenheit/Schläger

Item Level 248 246 242 240 236 234 230
DPS 10150 9768 9461 9088 8803 8354 8047
APM 49.3 49.64 49.4 49.3 49 48.4 48.4
Beherrschung 7136 6619 6536.25 6327.3 6259.05 6127.8 5901
Angriffskraft 4063 3776 3694 3506 3424 3337 3183
Kritischer Trefferwert 1696 1801 1765 1692 1650 1518 1469
Schnelligkeit 1422 1540 1486 1422 1352 1152 1130
Präzision 750 748 743 733 736 760 735
Verbesserung, Implantat & Ohrstück
Kritischer Trefferwert 6 2 7 3 7 6 5
Schnelligkeit 2 7 2 6 1 0 2
Präzision 2 1 1 1 2 4 3
Aufwertung
Beherrschung 0 0 0 0 1 0 0
Kritischer Trefferwert 1 11 0 9 0 2 4
Schnelligkeit 10 0 11 2 12 12 8
Präzision 3 3 3 3 1 0 2
Farbkristall
Kritischer Trefferwert 2 2 1 0 1 2 2
Angriffskraft 0 0 0 0 0 0 0
Beherrschung 0 0 1 2 1 0 0
Stim Beherrschung Präzision Präzision Beherrschung

Tödlichkeit/Grobian

Item Level 248 246 242 240 236 234 230
DPS 10746 10344 10016 9622 9319 8844 8520
APM 49.8 50.2 50 49.8 49.7 49 48.9
Beherrschung 7136 6619 6536.25 6327.3 6216 6127.8 5901
Angriffskraft 4063 3776 3694 3506 3424 3337 3183
Kritischer Trefferwert 1696 1801 1765 1765 1667 1518 1469
Schnelligkeit 1422 1540 1489 1422 1376 1152 1130
Präzision 750 748 743 733 736 760 735
Verbesserung, Implantat & Ohrstück
Kritischer Trefferwert 6 2 7 3 4 6 5
Schnelligkeit 2 7 2 6 4 0 2
Präzision 2 1 1 1 2 4 3
Aufwertung
Beherrschung 0 0 0 0 1 0 0
Kritischer Trefferwert 1 11 0 9 6 2 4
Schnelligkeit 10 0 11 2 6 12 8
Präzision 3 3 3 3 1 0 2
Farbkristall
Kritischer Trefferwert 2 2 1 0 2 2 2
Angriffskraft 0 0 0 0 0 0 0
Beherrschung 0 0 1 2 0 0 0
Stim Beherrschung Präzision Präzision Beherrschung

Ranking der Klassen – 5.2

Zum aktuellen Patch 5.2 haben wir eine Tabelle mit den Rankings der Klassen für euch aufgestellt. Wir werden für Euch diesen Artikel überarbeiten, sobald Änderungen an den Klassen vorgenommen werden. Der Spitzenreiter ist der Saboteur, sowohl bei den DD’s, als auch bei den Heilern. Beste Tank-Klasse ist der Attentäter. Das gleiche gilt für deren Gegenparts auf der republikanischen Seite.

Imperium

DPS Ranking Skillbaum Nr. Klasse-Skillbaum DPS
1 24 Saboteur-Tödlichkeit 10746
2 21 Scharfschütze-Giftigkeit 10460
3 20 Scharfschütze-Ingenieur 10432
4 15 Söldner-Innovative Bewaffnung 10421
5 1 Marodeur-Vernichtung 10325
6 23 Saboteur-Verborgenheit 10150
7 8 Attentäter-Täuschung 10149
8 2 Marodeur-Blutbad 10148
9 14 Söldner-Arsenal 10048
10 5 Juggernaut-Vergeltung 10018
11 3 Marodeur-Raserei 9846
12 17 Powertech-Spezialprototyp 9817
13 9 Attentäter-Hass 9673
14 18 Powertech-Pyrotech 9632
15 6 Juggernaut-Wut 9548
16 12 Hexer-Wahnsinn 9516
17 19 Scharfschütze-Treffsicherheit 9440
18 11 Hexer-Blitzschlag 9325
       
       
HPS Ranking Skillbaum Nr. Klasse-Skillbaum HPS
1 22 Saboteuer-Medizin 21.348
2 10 Hexer-Korrumpierung 17.136
3 13 Söldner-Leibwache 15.172
       
       
DtPS Ranking Skillbaum Nr. Klasse-Skillbaum DtPS
1 4 Juggernaut-Unsterblich 2.404
2 7 Attentäter-Dunkelheit 2.414
3 16 Powertech-Schildtechnologie 2.593

Republik

DPS Ranking Skillbaum Nr. Klasse-Skillbaum DPS
1 24 Schurke-Grobian 10746
2 21 Revolverheld-Fieser Kämpfer 10460
3 20 Revolverheld-Saboteur 10432
4 15 Kommando-Angriffsspezialist 10421
5 1 Wächter-Wachmann 10325
6 23 Schurke-Schläger 10150
7 8 Schatten-Infiltration 10149
8 2 Wächter-Kampf 10148
9 14 Kommando-Attillerist 10048
10 5 Hüter-Wachsamkeit 10018
11 3 Wächter-Konzentration 9846
12 17 Frontkämpfer-Taktiker 9817
13 9 Schatten-Gelassenheit 9673
14 18 Frontkämpfer-Plasmatech 9632
15 6 Hüter-Fokus 9548
16 12 Gelehrter-Gleichgewicht 9516
17 19 Revolverheld-Meisterschütze 9440
18 11 Gelehrter-Telekinese 9325
       
       
HPS Ranking Skillbaum Nr. Klasse-Skillbaum HPS
1 22 Schurke-Knochenflicker 21.348
2 10 Gelehrter-Seher 17.136
3 13 Kommando-Gefeschtssanitäter 15.172
       
       
DtPS Ranking Skillbaum Nr. Klasse-Skillbaum DtPS
1 4 Hüter-Verteidigung 2.404
2 7 Schatten-Kinetikkampf 2.414
3 16 Frontkämpfer-Schildspezialist 2.593

Der neue Trailer zu Knights of the Eternal Throne

Neuer Content wurde zu dem Trailer auch angekündigt. Das Level Cap wird auf 70 erhöht. Es gibt 2 neue Planeten, 9 neue Kapitel, welche sich in 3 Schwierigkeitsgraden spielen lassen. Diese Story-Missionen können alleine oder in einer Gruppe gespielt werden. Was immer das auch bedeuten mag, denn so richtig nach neuen OP’s klingt dies nicht, sondern eher nach Heldenmissionen und Flashpoints. Langzeit-Abonnenten können schon ab dem 29.11.2016 mit dem neuen Content loslegen. Für alle anderen wird der Zugang ab dem 2 Dezember offiziell freigegeben und mit dem Start endet auch das Dark vs. Light Event.

Have Fun und Good Loot euer Avoram

Die “Rote Kugel” ist in unserem Besitz!

Wer konnte das ahnen, als wir am 05.09.2016 gegen 21:00 beim Xenoanalyst II im 16er HM, den Boss gekillt haben. Da droppte doch wirklich der Gleiter “Rote Kugel”. Die Droppchance liegt hier bei weniger als 1%. Jetzt kommt es noch besser: Da wir mit einer Randomgruppe unterwegs waren, mussten wir diesen auch noch erwürfeln. Die Chance lag bei 6,25 %. Und tata, Avo hat ihn mit einer 88 erwürfelt. Ist das nicht cool?

Rote Kugel - Gegenstand  Rote Kugel - Ausgerüstet

Euer Klawe

Celebration Cantina 2016

Bei der diesjährigen Star Wars Celebration in London gab es viel zu bestaunen: Es wurde eine kleine Übersicht der erstellten Charaktere, Lieblings-Gefährten und vielem mehr erstellt. Diese kann man sich auf http://www.swtor.com/de/info/news/artikel/20160715-0 ansehen. Desweiteren wurde ein Trailer zu “Fünfjahrfeier” veröffentlicht:

Außerdem wurde die neue Erweiterung “Knights of the Eternal Throne”, oder auch kurz KotET genannt, vorgestellt, welche bei Patch 5.0 veröffentlicht werden soll.

Als letztes ist noch zu erwähnen, dass ein neuer Cantina Code ausgegeben wurde. Meldet euch dafür auf http://www.swtor.com an und gebt den Code CelebrationCantina16 ein. Ihr erhaltet danach eine Ingame-Post, in welcher euch ein Geschenk, der Korrealis-Regent, zugestellt wird. So sieht der übrigens aus:Korrealis-Regent 1Korrealis-Regent 4 Korrealis-Regent 2Korrealis-Regent 3

Ich wünsche euch damit viel Spaß, euer Klawe

Broonmark – Der Letzte seiner Art – Rätsel

Es gibt für diesen Gefährten zwei Erfolge, der eine ist ihn abzulehnen und zu töten, der leichte weg. Der andere ist ihn als Gefährten aufzunehmen und das ist schon etwas schwieriger.

Nachdem ihr alle Orte besucht und begutachtet habt trefft ihr letztendlich auf Broonmark und Gryyzak. Im Gespräch müsst ihr folgende Optionen verwenden um Broonmark zu erhalten.

  • Ein fieger Wookiee? Das ist wirklich was Neues.
  • Du hast diese Wookie-Krieger ganz allein getötet? Als Mörder hast du wirklich Talent
  • Nur zu. Du bist sowieso interessanter als dieses wimmernde Fellkäuel.
  • Einen Moment. Ich könnte jemand mit deinen Talenten gut gebrauchen.
  • Solange du nur meine Feinde angreifst, beschwere ich mich nicht.

Und ab jetzt gibt es einnen Wookie weniger und einen Talz mehr.

Have Fun Euer Avoram.

Eternal Championship – Guide

Runde 1 – Arlaia Zayzen

•Arlaia Zayzen HP: 129k
•Combat Unit AZ-02 HP: 29k
•Medical Unit AZ-01 HP: 33k

Strategie

Dieser Boss ist relativ unkompliziert. Zu ihrem Auftritt gehören noch 2 Adds, die Kampfeinheit und die medizinische Einheit. Diese werden, solange diese beiden aktiv sind, ihren Schaden und ihre Heilung erhöhen. Also erst die Adds umlegen, dann ran an Arlaia.

Arlaia hat drei Angriffe, ein regelmäßiger Angriff mit 2.5-4k Schaden pro Treffer. Die Splittergranate , die 6k-13k Schaden verteilt und der Sniperschuss mit ca.  5k 18k Schaden. Die Höhe des Schadens hängt vom Buff durch die Androiden ab.

Runde 2 – Daruula Grah

  • Daruula Grah HP: 210k
  • Trainierter Iknayid: 37k

Strategie

Daruula kommt mit zwei Iknayid Haustieren und laicht zwei weitere Adds in regelmäßigen Abständen. Diese könnt ihr in den meisten Fällen ignorieren. Wenn Daruula eine Giftgranate wirft, welche eine rote Void unter dem Spieler erzeugt, läuft man vom Boss weg. Wenn sich dieser zu einem gelben Kreis umwandelt, kann dieser abgelegt werden. Der DoT tötet durch die Giftgrantenvoids auch die Adds.

Der trainierte Iknayid Treffer verursacht etwa 400 Schaden mit sehr schnell aufeinander folgenden Nahkampfangriffen. Die giftigen Iknayids, die später Giftbisse erzeugt, kommt mit etwa 2k Schaden pro Biss daher. Die schädliche Giftgranate mit dem gelben Kreis schlägt mit 9-12k Schaden pro Tick zu buche.

Runde 3 – Gungus Boga

•Gungus Boga: 189k
•Herold von Zildrog: 23k

Strategie

Ihr könnt den Herold von Zildrog komplett ignorieren und nur Gungus bekämpfen. Sobald Gungus einen bestimmten Zeitpunkt erreicht wird er in der Mitte springen und dann eine Reihe von AoE’s, mit dem Namen “Das Urteil”, auslösen. Wenn Ihr beim Boss stehen bleibt, erleidet Ihr einen Schaden von 30k, welcher für die meisten Spieler nicht tödlich sein sollte, sodass Ihr die DPS halten könnt.

Die Alternative wäre, den Boss solange zu bekämpfen, bis er in die Mitte springt. Wenn die AoE’s kommen, rauslaufen und das Add beharken. Sind die AoE’s ausgelaufen wieder auf den Boss.

Runde 4 – Conraad und Mampf

•Conraad: 210k
•Mampf: 112k

Strategie

In diesem Kampf kann nicht einfach ein Boss getötet werden und danach der andere gelegt werden. Denn sobald einer der beiden nicht mehr lebt, erhält der andere einen Buff, mit dem er massiven Schaden austeilt. Um die beiden schnell in die Knie zu zwingen, sollte man erst Conraad ignorieren und Mampf auf 30% HP bringen, damit er in einen regenerativen Zustand übergeht. Wenn dies geschieht, wird Conraad einen Buff erhalten bei dem er mehr Schaden austeilt aber auch mehr Schaden nimmt. Dadurch kann man in einer sehr kurzen Zeit Conraad runter kriegen. Dies funktioniert solange bis Mampf sich voll regeneriert hat.

Ist Mampf wieder auf volle HP, konzentriert man sich auf wieder auf ihn, bis er in seinen regenerativen Zustand geht. Wenn Conraad getötet wird bevor Mampf den regenerativen Zustand verlassen hat, werden beide sofort sterben. Wenn jedoch Mampf 100% HP erreicht hat und dann erst Conraad getötet wird, wird Mampf erzürnen und wahrscheinlich euch töten. Hier ist gutes Timing gefragt.

Wichtig, Mampf castet einen sauren Puddel; ein gelber Kreis, der rot wird, dieser verursacht 7k Schaden pro Sekunde. Aus dieser Void solltet ihr auf jeden Fall hinausgehen. Die Adds erzeugen rote Voids, aus den denen ihr auch herausgehen solltet.

Runde 5 – Lanos

•Lanos: 210k
•umprogrammierte Sturmtruppe Shielders: 17k
•umprogrammierte Sturmtruppe: 7k

Strategie

Lanos ist ein Schwächling und deshalb spawnt er sofort umprogrammierte Sturmtruppe, dessen Schilder ihn immun gegen alle Schäden machen. Diese Adds haben oberste Priorität und deren Schilder müssen ausgeschaltet werden, durch z.B. Rückstoß, unterbrechen oder betäuben. Sind diese erledigt, wird Lanos gefokust, bis die Adds wieder spawnen.

Die instabiler umprogrammierte Sturmtruppe beherrschen noch eine andere Attacke, diese wird durch eine rote Void dargestellt. Versucht die Voids so abzulegen, dass sich die Adds selbst in die Luft sprengen.

Zwischendurch spawnen keine Gruppen von umprogrammierte Sturmtruppe. Diese sollten sofort gelegt werden, zum Glück haben diese nicht soviel HP und können schnell erledigt werden.

Runde 6 – Bruchstadt Prügler

•Bruchstadt Prügler: 240k
•Schmetterkönig: 375k
•Meister Reißer: 375k

Strategie

Dieser Bosskampf zwingt euch, im Nahkampf-Bereich zu bleiben und ihr werdet dabei eine Menge an Schaden nehmen. Also zieht einen Kreis mit den Adds an den am Rand liegenden Koltostationen. Das Prinzip des Kampfes ist, alle 3 Mobs zu kiten und außerhalb der Void unter den Adds zu bleiben. Ansonsten wird der Schaden reflektiert und ihr sterbt an eurem eigenen ausgeteiltem Schaden.

Darüber hinaus dürfen Schmetterkönig und Meister Reißer nicht beisammen stehen oder sie erhalten einen Buff, welcher den Schaden um 200% erhöht. Wenn Ihr einen Begleiter als Tank nutzt, könnt Ihr einen von den beiden bei eurem Begleiter halten und die anderen beiden müssen gekitet werden.

Der Brawler selbst ist ziemlich ärgerlich. Während seine einzelnen Schläge nur über 2,5k Schaden pro Treffer machen, kann er ziemlich schnell einen Stapel Debuffs auf euch setzen, der sogenannte Prügler Combo, welcher bis zu 30 Stacks geht. Das  solltet Ihr so weit wie möglich vermeiden.  Wenn ihr zu weit vom Prügler entfernt seid, wird er teleportiert und euch mit einem Berserker Slam treffen.

Sobald ihr Schmetterkönig und Meister Reißer getötet habt und ihr einen DPS oder Tank Begleiter gewählt habt, wartet ihr auf den Prügler-Stick, während ihr auf den verbleibenden Boss einarbeitet – so müsst ihr beim Prügler nicht auf Untouchable invul warten, bis ihr wieder ordentlich Schaden austeilen könnt. Wenn ihr den Prügler zuerst tötet, werden Schmetterkönig und Meister Reißer erzürnen. Das wird euch dann allerdings nicht so hart treffen, wenn sie in ihren Enrage-Modus gehen, sodass Ihr eine Weile überleben könnt.

Runde 7 – Nocturno & Drake Raven

•Nocturno: 210k
•Drake Raven: 378k

Strategie

Drake Raven ist eine Distanzklasse, Er springt mit seinem Jetpack gelegentlich zu einem anderen Ort. Er nutzt Sättigungsfeuer und wirft Blendgranaten auf euch. Die Blendgranaten werden durch eine rote Void unter euch angezeigt. Diese folgt euch und wird nach kurzer Zeit abgelegt. Legt diese so ab das die NPC’s dort hineinlaufen müssen. Euer Ziel ist es Drake so schnell wie möglich zu töten und Nocturno durch die Blendgranaten kiten und sie zu betäuben sie.

Nocturno hat eine Haltung genannt perfekte Verteidigung, wo sie weniger Schaden nimmt und auch langsamer läuft. Ihre andere Haltung ist eine, wo sie die Buffs Schaden und Beweglichkeit aufbaut. Um dies zu vermeiden sollte sie so oft wie möglich betäubt werden. Sind die Buffs aufgebaut wird sie einen wilden Angriff starten welcher zwischen 10k und 25k Schaden liegen kann.

Wenn ihr Drake nicht schnell genug tötet, wird er einen Mob spawnen, welcher euren Begleiter kidnappt. Der Mob hat die höchste Priorität, ihr braucht aber nur den G0-ON Spreitzer töten und alle anderen Droiden explodieren. Der Mob an sich erzeugt rote Voids, welche immensen Schaden verursachen können.

Sobald ihr Drake getötet habt, wird Nocturno erzürnen. Ihr könnt  Drakes Waffengurt holen und damit erhaltet ihr eine temporäre Fähigkeitsleiste mit 4 Fähigkeiten. Die einzigen Fähigkeiten, die ihr verwenden solltet sind # 1 und # 2 (von Links gesehen). # 1 können ihr eine Betäubungsmine überall mit 8s Abklingzeit einzusetzen.  Mit der # 2 werdet ihr via Jetpack an einen anderen Ort geportet. # 3 wirft eine Betäubungsgranate welche Nocturno für 3s außergefecht setzt. Wenn Nocturno im Enrage-Modus ist verursacht sie 200% mehr Schaden und ihre wilden Angriffe verursachen nach 25k Schaden zusätzlich. Verwenden die # 4 da dadurch der Droiden Mob spawnt und euern Begleiter entführen.

Runde 8- Kleiner Fresssack

•Kleiner Fresssack: 414k
•Apprentice Handler: 46k
•Bogwing: 12k

Strategie

Little Gut ist ein Groll, welcher zwei Angriffe startet die ihr vermeiden sollet. Nämlich Overhead -Smash und Terrifying Roar. Beide bringen ca 20k Schaden, wenn sie keine Void haben und Terrifying Roar noch zusätzlich einen großen Rückstoß mit sich bringt. Overhead -Smash ist ein kleiner roter Kreis, während Terrifying Brüllen als ein langes Rechteck dargestellt wird der sich über die Arena erstreckt.

Little Guts anderer Angriff mit großen Schaden ist Ferocious Slam, wo ein gelber Kreis unter einem erscheint und euch folgt. Sobald diese gelben Kreis verschwindet, wird Little Gut auf euch springen und betäuben. Es erfolgt ein Schlag der ca. 16k Schaden verursacht. Nach dem THS-Slam erfolgt immer ein Wurf, wo Little Gut euch nach hinten wirft. Was ärgerlich sein kann, wenn es eine Falle hinter little Gut ist.

Ronum Minkus,  der Handler wird nicht tatsächlich am Kampf teilnehmen. Er zündet nur Fallen von Zeit zu Zeit auf der hälfte der Arena. Eine ist ein Flammenfalle , die 2k Schaden pro Tick verursacht, während die andere eine Stromfalle ist, welche euch deutlich verlangsamt. Wenn der Kampf zu lange dauert, wird er mehr von dem Raum für Fallen nutzen und eine Giftfalle einführen. Wenn die DPS nicht stimmt, ist es möglich, dass der gesamte Raum mit Fallen versehen wird, was einem Softenrage entspricht.

Bei 70% und 30% wird Apprentice Handlers Mops rufen. Ihr müsst euch auf sie konzentrieren, während die versuchen, den Rancor mit einen Schaden oder heilen Buff zu versehen. Wenn ihr den Gehässigkeitsbuff seht, unterbrecht ihn.

Runde 9- Doom Droid

•Doom Droid: 488k
•Assault Unit AZ-B: 18k

Strategie

Der Doom Droid hat einen riesige Laser-Angriff den Laserstrahl , die eine Castzeit von 2.5s  hat und massive Schäden verursacht und euch einschließlich eurem Gefährten im Strahl gefangen hält. Er verursacht über 40k Schaden, so das euer Begleiter vielleicht höchsten 2 Treffer einstecken kann. Ihr könnt die Koltostationen  beim Laserstrahl nutzen oder zieht den Doom Droid weg von eurem Begleiter. So das er im Rücken vom Doom Droid steht und somit nicht vom Laserstrahl getroffen werden.

Der andere Angriff von Doom Droid ist der Raketenangriff , eine Serie von 3 gelbe Voids, aus  denen ihr am besten rausgehen solltet.

Von Zeit zu Zeit, Einheit Sturm Droiden wird hervorgebracht werden. AZ-B wird ein Schock Beam-Angriff werfen, die Sie langsamer wird, Sie ein besseres Ziel für die AZ-A zu machen, dass jagen Sie herum und explodieren Sie, Umgang 50k + Schaden. Sie können die Schockbalken, CC den Droiden unterbrechen oder einfach töten.

Die letzte entscheidende Mechanik ist die Impulsladung . Zu einem bestimmten Zeitintervall , wird Doom Droid Immun sein und beschwört 4 Advanced Kampfeinheiten , die eine Knoten speisen. Ihr habt 20 Sekunden Zeit alle 4 Droiden zu töten oder der Doom Droid wird aufgeladen und euch sofort töten. Jeder Droide hat ca. 6.6k HP und sie stehen nahe genug für einen AOE.

Runde 10 – Zotar

•After Shock: 572k
•Zotar: 252k

Strategie

Phase 1

Beim letzten Chef der ewigen Meisterschaft wird die Mechanik etwas komplizierter. Ihr kämpfen zuerst gegen den Wanderer After Shock. Der den Angriff Fury Mörtel benutzt, um euch bis zu 25k Schaden zuzufügen und dazu kommen 4 Fire Support Droids in regelmäßigen Abständen. Diese Fire Support Droids werden versuchen euch mit ihren High Powered Laser ins Ziel zu nehmen, welche ~ 8k Schaden verursachen. Der Fury Mörtel wird alle Droiden / Koltostationen in ihrem Kreis und die Strahlen aus der Fire Support Droids erfassen und zerstören sich gegenseitig. Mit diesem Wissen könnt ihr die Fire Support Droids zum größten Teil ignorieren können.

Ihr bringt After Shock auf 50% und Zortar wird aus dem Walker heraus springen. Während After Shock 1% HP pro Sekunde Regeneriert, konzentriert ihr in dieser Zeit den Schaden auf Zortar und ihrem Begleiter. Zortar liebt dich herum zu schubsen und eine Stackt einen Buff auf euch, welcher den Schaden erhöht  wenn sein Ziel außerhalb Nahkampfreichweite ist. Seine Tod-Feld-Fähigkeit verlangsamt euch. Sobald After Shock zu 80% geheilt ist wird Zortar wieder in den Walker springen, so habt ihr 30s Zeit um ihn zu beschädigen.

Phase 2

Nach dem Zortar in den Reparatur Walker geht, castet dieser einen  15s langen Focused Laser. Dieser Angriff bringt ~ 5k Schaden pro Tick, um dies zu überleben sollten die Devs gezogen werden oder die Koltostationen verwenden. Eine weitere neue Fähigkeit des Walkers ist die Gravity-Mine, welche euch in die Mitte zieht und  verlangsamt.

Bringen den Walker auf 50%  und Mörtel wird wieder herausspringen. Diesesmal bringt ihr Mörtel auf 50% um die dritte Phase zu starten.

Phase 3

Sobald Zortar 50% HP erreicht hat, wird er in die Mite springen und startet einen schockierendes Finale. Die ganze Arena, bis auf die Mitte, wird mit Strom geflutet. Das elektrischen Feld bringt ~ 13k Schaden pro Tick und ist ziemlich tödlich. Ihr werdet weiterhin Zortar bearbeiten und versucht ihn in das elektrische Feld zu drücken.

Sobald der Walker zu 80% repariert ist, wird Zortar seinen Autopilot aktivieren, was das Wut Mörtel Bombardement zusammen mit Fire Support Droids auslöst. Ihr solltet nicht in der Mitte stehen, wenn Fury Mörtel euch tritt ohne einen sicheren Stand zu haben. Stattdessen wählt eine Kante aus und versucht mit dem kick einige Droiden zu treffen.

Die letzte Phase kann etwas chaotisch werden. Zum Glück ist sie  kurz, da Zortar nicht mehr viele HP hat.

Ak’ghal Usar – Zurückgefordeter Schatz – Rätsel

Voraussetzung

  • Beendet Kapitel 12 und alle vorherigen Oggurobb  Rekrutierungsmissionen müssen abgeschlossen sein.
  • Verwendet die Allianz-Benachrichtigung um nach Yavin zu reisen, lest die Hinweise und reist dann zu Hohl dem Architekten, wenn Ihr aufgefordert werdet.
  • Entsperrt die antiken Sith-Artefakt Geheimnisse.

Schritt 1 – Erwerben des Sith-Amulett

Benutzt noch nicht das “Alte Sith-Artefakt” im Hintergrund. Klickt stattdessen auf den Körper (Harris) in der Erde  und durchsucht “Die Leiche nach den fehlenden Artefakten” und erhaltet ein Amulett von ihr.

Ak’ghal Usar (6)

Schritt 2 – Sith-Amulett vervollständigen

Das Amulett wird automatisch angezeigt, geht damit in die Höhle in den Bereich hinter der Leiche der Architektin Harris. Benutzt es dort, um einen verdorbenen Höhlen-Steinrochen zu rufen. Nachdem Ihr ihn erledigt habt, könnt Ihr einen Sith-Medallionkristall für das Amulett plündern.
Im Inventar die Registerkarte “Missionsgestände” öffnen und den Kristall mit einen Rechtsmausklick auswählen, um es im Amulett zu platzieren.

Ak’ghal Usar (2)

Schritt 3 – Tafel des Sieges

Nun die Höhle verlassen und nach links gehen. Dort werdet Ihr einen anklickbaren “Altar des Relikthüters”  finden. Klickt ihn an um einen Massassi Relikthüter zu beschwören und zu töten. Ihr erhaltet jetzt die Tafel des Sieges.

Ak’ghal Usar (3) Ak’ghal Usar (4)

Schritt 4 -Amulett aktivieren

Geht zurück Höhle, wo Harris die Architektin liegt und nähert euch dem alten Sith-Artefakt. Denkt an den Sith-Kodex, während ihr versucht die Relikt-Tafeln in die Schlitze zu stecken.

  • Frieden ist eine Lüge, es gibt nur Leidenschaft.
  • Durch Leidenschaft erlange ich Stärke.
  • Durch Stärke erlange ich Macht.
  • Durch Macht erlange ich den Sieg.
  • Durch den Sieg bersten meine Ketten.
  • Die Macht wird mich befreien.

Klickt mit der rechten Maustaste das alte Sith-Artefakt an. Wählt die Option “Versuchen, Reilkttafeln in der Vertiefung zu platzieren” und danach “Eine Tafel in der … Vertiefung platzieren”. Sollte es euch nicht glücken, könnt ihr es erst nach dem Verlassen der Cut-Szene erneut versuchen.

  • Slot 1: Leidenschaft
  • Slot 2: Stärke
  • Slot 3: Macht
  • Slot 4: Sieg
  • Slot 5: Zerborstene Ketten

Danach nehmt ihr die Teile und versucht das Sith-Amulett mit “Verschiedene Dinge mit dem Sith-Medallion ausprobieren” und “Versuchen, das Sith-Medaillion mit der Oberfläche des Artefakts in Berührung bring” zu aktivieren.

Ihr werdet in eine neue Höhle geportet mit Ak’Ghal Usar. Egal was ihr auswählt, ihr werdet mit ihm kämpfen müssen und er wird euch die Möglichkeit geben, ihn entweder zu akzeptieren oder ihn abzulehnen (Ein geheimer Erfolg mit 50 Punkten). Um die Instanz zu verlassen, müsst ihr auf das “alte Sith-Artefakt” klicken.

In der Höhle gibt es ein inaktives Holocron, wenn ihr damit  interagiert, erhaltet ihr für Talos Drellik 1000 Einfluss.

Ak’ghal Usar (5)

Reist danach mit dem “Gefährten und Kontakte”-System wieder zu Oggurobb und ihr erhaltet euren eigenen Khem Val-Nachahmer namens Ak’ghal Usar.

 

Gilde auf dem deutschen Server Tulak Hord